Die diesjährige Weihnachtsfeier durften wir wieder bei Katja in Knopfs Holzwerkstube durchführen. Nach einem gemeinsamen Plausch bei Kaffee und Stollen konnten alle ihre Kreativität unter Beweis stellen und tolle Weihnachtsdekoration nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten.
Es hat allen wieder sehr viel Spaß gemacht.
Natürlich hat der Weihnachtsmann auch eine Kleinigkeit für jeden dabei gehabt. Danke an Katja für die Organisation.
Natürlich musste unser letztes Treffen des Jahres etwas Besonderes werden.
Beim bemalen von Steinen konnte man wunderbar abschalten und den stressigen Alltag für ein paar Momente hinter sich lassen. Zusätzlich entstanden angeregte Gespräche und ein toller Austausch zu den unterschiedlichsten Themen.
Wir danken unserem Mitglied Uwe für die tolle Idee und die Organisation des Bastelmaterialien.
Die WHO hat Adipositas als Krankheit anerkannt. Adipositas ist eine ernstzunehmende Krankheit. In Deutschland sind etwa 54% der Erwachsenen übergewichtig, selbst mehr als 15% der Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig. Es gilt bereits schon im Kinder- und Jugendalter dagegen Präventionsmaßnahmen zutreffen.
Leider wird Adipositas in der Öffentlichkeit noch immer nicht als Krankheit anerkannt und als eine Solche gesehen. Meistens werden die Betroffenen als willensschwach, undiszipliniert oder
auch als faul, dumm und gefräßig angesehen.
Wir wollen an diesem Tag der Gesundheit, in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Krankheit „Adipositas“ schärfen und auf unsere Probleme und Nöte aufmerksam machen.
Schon mal Rote-Bete-Suppe gegessen? Bei uns gab es gleich zwei Varianten – eine warme und eine kalte! Beim gemeinsamen Kochen standen Austausch, Teamwork und natürlich der Genuss im Vordergrund. Während geschnippelt, gerührt und abgeschmeckt wurde, blieb wie immer Zeit für gute Gespräche und gemeinsames Lachen. Auch wenn das Treffen schon etwas zurückliegt, erinnern wir uns gern an diesen gemütlichen und geschmackvollen Abend zurück.
Brendan Fraser in einer Paraderolle: Das Drama um Charlie, einen stark adipösen Mann, der versucht sich seiner Tochter wieder anzunähern, hat uns tief berührt und zum Nachdenken angeregt. Ein Film voller Emotionen und herzzerreißender Momente.
Und weil ein Snack bei einem Filmabend nicht fehlen darf, gab es ein paar gesunde Snacks und kleine Häppchen.
16.09.2023
Ein Teil
unserer SHG nahm heute in der Kulturfabrik Hoyerswerda an einem Trommelworkshop teil. Das Trommeln zu rhytmischen Klängen ist wie Balsam für die Seele - auch das ist Selbsthilfe. Danke an Chris
Spencer für den gelungenen Tag.
15.08.2023
SHG Treffen mal anders - leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle Gruppenmitglieder teilnehmen.
Das Wetter meinte es aber gut mit uns und lud zu einer Sporteinheit ein. Neben einer kleinen Walking- bzw. Laufrunde haben wir unter anderem ein paar Übungen mit Terrabändern durchgeführt.
Gemeinsam macht Bewegung mehr Freude und der Schweinehund keine Chance.
Mit einem fröhlichen “An die Töpfe, fertig, los!” haben wir unser heutiges Treffen eingeläutet und gemeinsam köstliche Gerichte gezaubert. Auf dem Menü stand eine samtige Zucchinisuppe, gefolgt von zarter Hähnchenbrust, gefüllt mit Frischkäse, begleitet von einem cremigen Erbsenrisotto und einem frischen Salat. Als besonderes Highlight genossen wir einen Weintrauben-Feta-Salat, der mit seiner einzigartigen Kombination begeisterte.
Jeder Bissen war ein Fest für die Sinne, und während wir unsere Gaumenfreuden teilten, entstanden angeregte Gespräche und herzhaftes Gelächter. Es sind diese Momente, die unsere Gruppe so besonders machen – eine Gemeinschaft, die Liebe zum Essen und zum Leben teilt.
Einige unserer SHG-Mitglieder haben sich heute nicht von der Hitze abhalten lassen und sind um den malerischen Großteich in Deutschbaselitz gewandert. Die Strecke von 5,33 km war gesäumt von Natur und Geselligkeit, gekrönt von einem gemütlichen Picknick. Bei herrlichem Wetter genossen wir nicht nur die Landschaft, sondern auch wohltuende Gespräche. Jeder Schritt zählte, und mit Stolz können wir verkünden, dass jeder von uns die 10.000-Schritte-Marke überschritten hat – ein wahrer Triumph des Willens und der Gemeinschaft.
01626360191
015563275710
shg_adipositas_westlausitz@gmx.de